02.07.2017 09:15
Ein Blitz ist in der Natur eine Funkenentladung oder ein kurzzeitiger Lichtbogen zwischen Wolken oder zwischen Wolken und der Erde. In aller Regel tritt ein Blitz während eines Gewitters infolge einer elektrostatischen Aufladung der wolkenbildenden Wassertröpfchen oder der Regentropfen auf. Er wird...
17.06.2017 08:32
Der Spitzname Fireworks Galaxy bzw. Feuerwerksgalaxie für NGC 6946 entstand weniger wegen ihres Aussehens, sondern hat etwas mit der Häufigkeit von Supernovae zu tun. Ganze 9 Sternexplosionen sind bisher dort beobachtet worden, doch seit gestern ist diese Spiralgalaxie auf der Sternbildgrenze von...
04.06.2017 08:49
Mit diesem Dopson hat sich Wolfang ein kleines Geschenkgemacht.Dieses Teleskop mit einem 17,5" Spiegel und einer Brennweitevon 2220 mm, ist dieses Teleskop schon ein richtiger Gigant, mit dem man nochetwas tiefer und noch etwas weiter in den Weltraum blicken kann.Eine Reise nach Vorarlberg hat sich...
14.05.2017 09:10
Den Mond in einem Fernglas oder in einem Fernrohr Beobachten. Viele verschiedene Landschaften wie : Gebirge,Krater, Hochebenen, Rinnen, Meere kann man dabei erkennen. Speziell an der Tag-Nachtgrenze ist hier ein besonders guter Kontrast zu erkennen. Auch an den Kratern sind die...
17.04.2017 10:11
Unsere NachbarinVenus hat vom Abendstern zum Morgenstern übergewechselt.Dadurch dass Venus auf einer Inneren Umlaufbahn ihre Kreisezieht, hat sie nicht nur eine kürzere Umlaufzeit um die Sonne, sondern sie istauch wesentlich schneller unterwegs.Das führt dazu, dass Venus die Erde auf der...