In Opposition:
13.03.2016 09:54Ist zur Zeit der Größte Planet des Sonnensystems „Jupiter“, und steht somit der Sonne gegenüber.
Er geht in der Abenddämmerung im Osten auf, und geht in der Morgendämmerung im Westen unter.
Wir sprechen hier von einem Giganten, welcher nach der Sonne, Mond und der hellen Venus, das hellste Objekt am Himmel ist.
Details:
Durchmesser von 140000 Km. Erde12000Km
1 Jupiterjahr entspricht etwa 12 Erdenjahre
1 Jupitertag sind etwa 10 Stunden
Momentane Entfernung ca. 4 mal Erde-Sonne
Der größte Planet im Sonnensystem besitzt 67 bekannte Monde, wobei die vier größten schon im Feldstecher zu sehen sind.
Der GRF ist ein riesiges Wirbelsturmgebiet, wo Windgeschwindigkeiten bis zu 600 Km/h erreicht werden.